- Veranstaltungen / Termine
-
06.06.2023 - Lena Späth (Mainz): Von lachenden Hyäninnen, Primat:innen mit Grundrechten und der BienIn Maja - zum Humanisierungspotential der in-Movierung im Bereich der Tierbezeichnungen
Gastvortrag im "Forum Linguistik"
07.06.2023 - Vortrag: "Wild Time" mit Carrie Noland (University of California, Irvine)
Vortrag der Mercator Fellow des Graduiertenkollegs "Gegenwart/Literatur"
12.06.2023 - PD Dr. Lea Schäfer (Universität Marburg): Dialektstereotype in literarischen Texten als sprachgeschichtliche Quelle
Gastvortrag im Rahmen des Plenums „Dialekt in Literatur und Film“ von Prof. Dr. Claudia Wich-Reif
21.06.2023 - Paul Reitter (Columbus/Ohio): Translating Marx’s Capital in the Twenty-First Century.
Vortrag im Bonner Kolloquium zur Literaturwissenschaft
22.-24.06.2023 - Tagung: Gattung und Gegenwart
Die Tagung fragt nach dem Wechselverhältnis zwischen literarischen und künstlerischen Gattungen, gattungsbildenden Kriterien sowie Gattungstheorie einerseits und (heutiger sowie historischer) Gegenwart und ihren Konstitutions- und Reflexionsprozessen andererseits. Organisation: Philip Iser, Judith Niehaus, Marvin Reimann und Sascha Rothbart.
27.06.2023 - Marco Bruckmeier (Bamberg): Aspektmarkierung im Mittelhochdeutschen: Untersuchungen zur präfixgesteuerten Perfektivierung und verbalen Paarigkeit
Gastvortrag im "Forum Linguistik"
28.06.2023 - Rüdiger Görner (London): Stiller und andere Rasterfahndungen. Zu einer Literaturgeschichte des Verlusts
Vortrag im Bonner Kolloquium zur Literaturwissenschaft
03.07.2023 - Dr. Yvonne Hettler (Universität Hamburg): Norddeutsch in den Medien: Wahrnehmung, Formen und Funktionen
Gastvortrag im Rahmen des Plenums „Dialekt in Literatur und Film“ von Prof. Dr. Claudia Wich-Reif
05.07.2023 - Silvan Wagner (Bayreuth): Unterscheiden im Gleichmachen. Die verwirrende Funktion von Wein in den frühneuzeitlichen ‚Weingrüßen‘
Vortrag im Bonner Kolloquium für Literaturwissenschaft
- alle Nachrichten und Ankündigungen
-
Harun Maye von der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast in Bonn
Am 28.06.17 gab Dr. Harun Maye unter dem Titel „Der König der Romantik“ Einblicke in seine aktuellen Forschungen zur Dichterlesung, insbesondere bei Ludwig Tieck.
Fotos und Eindrücke vom Vortrag mit Kathrin Röggla
Die renommierte österreichische Schriftstellerin sprach am 15.02.17 zum Thema „Fiktionen der Gegenwart“.
Verlängerung der Bewerbungsfrist MA/MLitt German and Comparative Literature
Verlängerung der Bewerbungsfrist für den MA/MLitt German and Comparative Literature zum Wintersemester 2016/17
Info-Veranstaltung für Studienanfänger/innen im Master Komparatistik
Info-Veranstaltung für Studienanfänger/innen im Master Komparatistik
Umstellung des MA-Modulturnus (Komparatistik)
Umstellung des Modulturnus bei den komparatistischen Master-Modulen