- Veranstaltungen / Termine
-
29.06.2022 - Sandra Janßen (Erfurt): Totalitärer Hörsinn. Politische Anthropologie und Psychologie in Günther Anders’ »Molussischer Katakombe«
Vortrag im Rahmen des Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquiums, veranstaltet von Alexander Kling, Sabine Mainberger und Andrea Polaschegg
04.07.22 - Lesung & Autorengespräch mit Steffen Popp und Daniel Falb
Eine Veranstaltung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses.
06.07.2022 - Sabine Schneider (Zürich): Welt im Winkel. Idylle als 'Denkraum' in der Prosa des Realismus
Vortrag im Rahmen des Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquiums, veranstaltet von Alexander Kling, Sabine Mainberger und Andrea Polaschegg
11.07.22 - Abendvortrag Michael Ostheimer (Chemnitz)
Eine Veranstaltung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses.
12.07.22 - Workshop ,,Zeit|Ordnung'' mit Michael Ostheimer (Chemnitz)
Eine Veranstaltung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses.
12.07.22 - Filmvorführung DEFA-Dokumentarfilm ,,Erinnerungen an eine Landschaft – Für Manuela''
Eine Veranstaltung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses.
- alle Nachrichten und Ankündigungen
-
Harun Maye von der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast in Bonn
Am 28.06.17 gab Dr. Harun Maye unter dem Titel „Der König der Romantik“ Einblicke in seine aktuellen Forschungen zur Dichterlesung, insbesondere bei Ludwig Tieck.
Fotos und Eindrücke vom Vortrag mit Kathrin Röggla
Die renommierte österreichische Schriftstellerin sprach am 15.02.17 zum Thema „Fiktionen der Gegenwart“.
Verlängerung der Bewerbungsfrist MA/MLitt German and Comparative Literature
Verlängerung der Bewerbungsfrist für den MA/MLitt German and Comparative Literature zum Wintersemester 2016/17
Info-Veranstaltung für Studienanfänger/innen im Master Komparatistik
Info-Veranstaltung für Studienanfänger/innen im Master Komparatistik
Umstellung des MA-Modulturnus (Komparatistik)
Umstellung des Modulturnus bei den komparatistischen Master-Modulen