One Two
Sie sind hier: Startseite Projekte Flurnamen Nutzung und Partner

Nutzung und Partner

Daten und Know-how des Digitalen Nordrheinischen Flurnamenarchivs können auf vielfältige Weise genutzt werden. Die hier aufgeführten Projekte geben eine Übersicht über die aktuelle Zusammenarbeit mit Partnern inner- und außerhalb der Universität.

  • Dr. Rudolf Goebels stellt dem Digitalen Nordrheinischen Flurnamenarchiv seine Sammlung von 1374 Flurnamen aus dem Raum Neuss-Nord und Neuss-Süd zur Verfügung. Sie wurde am Digitalen Nordrheinischen Flurnamenarchiv in eine Datenbank überführt, kleinräumig georeferenziert und ist zur Benutzung verfügbar (Excel / PDF). Bei Interesse an weiterführenden Informationen vermitteln wir gerne den Kontakt zu Herrn Dr. Goebels.
  • Stefan Schloemer fertigt mit den Daten des Digitalen Nordrheinischen Flurnamenarchivs eine Diplomarbeit zum Thema „Kultur- und naturlandschaftliche Bezüge in Flurnamen des Nationalparks Eifel“ an. Die Arbeit entsteht in Kooperation mit dem Nationalpark Eifel am Institut für Geographie der Universität Bonn.
  • Das Digitale Nordrheinische Flurnamenarchiv erteilt dem Amt für rheinische Bodendenkmalpflege Auskunft zur Lokalisierung von Flurnamen. Damit ist es möglich, Altfundstellen, die oft auf einen Flurnamen verweisen, räumlich zuzuordnen.
Artikelaktionen