Kritische Ausgabe
Zeitschrift für Germanistik & Literatur
Die Kritische Ausgabe (K.A.) ist eine literaturkritische Zeitschrift, die seit 1997 im Umfeld des Instituts für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn erscheint und 2004 durch ein Online-Magazin ergänzt wurde. Sie wird betreut von einer überwiegend studentischen Redaktion und richtet sich an eine Leserschaft, die sich für historische und theoretische Hintergründe von Literaturproduktion und -rezeption interessiert.
Die K.A. wird herausgegeben von einem Förderverein und erscheint in der Regel einmal pro Semester zu jeweils einem Themenschwerpunkt. Ihr Ziel besteht zum einen darin, insbesondere literaturwissenschaftliche Inhalte auch einem nicht-akademischen Publikum in verständlicher und ansprechender Weise nahezubringen, zum anderen die deutschsprachige Gegenwartsliteratur beispielhaft zu portraitieren und ihren Tendenzen nachzuspüren und damit eine vermittelnde Position zwischen der germanistischen Forschung und der Lebendigkeit des expandierenden literarischen Betriebs einzunehmen.
Eher allgemein feuilletonistischen Charakter trägt demgegenüber das Online-Magazin (mit derzeit ca. 8.000 Besuchern und 20.000 Seitenaufrufen pro Monat), das neben aktueller Kulturberichterstattung, Rezensionen, Interviews, Kolumnen und Inhalten der Print-Ausgabe zum Beispiel auch informative Beiträge für Germanistik-Studierende zu den Themen Auslandsstudium und Berufswahl anbietet. Die Benutzung ist kostenlos.
Die K.A. bietet insbesondere Studierenden, die an einer wissenschaftlichen oder journalistischen Karriere interessiert sind, die Möglichkeit, erste publizistische und redaktionelle Erfahrungen zu sammeln. Autorinnen und Autoren der K.A. sind darüber hinaus Lehrende der Germanistik und verwandter Disziplinen, freie JournalistInnen, SchriftstellerInnen und andere Kulturschaffende.