
- Neuigkeiten
-
Königswinter, Siegfried und der Drachen
"Sonntagsspaziergang" im Deutschlandfunk mit Vertretungsprofessor Dr. Peter Glasner
"Engagiert!" - Studierende stellen ihre Projekte vor
Neue Reihe über studentisches Engagement im Sozial- und Kulturbereich
Exkursion ins Gleimhaus Halberstadt, SoSe 2022
Ein erster Beitrag von Emre Koc in der neuen Reihe "Auf Reisen - Berichte zu Exkursionen am IGLK"
- Veranstaltungen
-
06.06.2023 - Lena Späth (Mainz): Von lachenden Hyäninnen, Primat:innen mit Grundrechten und der BienIn Maja - zum Humanisierungspotential der in-Movierung im Bereich der Tierbezeichnungen
Gastvortrag im "Forum Linguistik"
21.06.2023 - Paul Reitter (Columbus/Ohio): Translating Marx’s Capital in the Twenty-First Century.
Vortrag im Bonner Kolloquium zur Literaturwissenschaft
27.06.2023 - Marco Bruckmeier (Bamberg): Aspektmarkierung im Mittelhochdeutschen: Untersuchungen zur präfixgesteuerten Perfektivierung und verbalen Paarigkeit
Gastvortrag im "Forum Linguistik"
28.06.2023 - Rüdiger Görner (London): Stiller und andere Rasterfahndungen. Zu einer Literaturgeschichte des Verlusts
Vortrag im Bonner Kolloquium zur Literaturwissenschaft
05.07.2023 - Silvan Wagner (Bayreuth): Unterscheiden im Gleichmachen. Die verwirrende Funktion von Wein in den frühneuzeitlichen ‚Weingrüßen‘
Vortrag im Bonner Kolloquium für Literaturwissenschaft