One Two
Sie sind hier: Startseite Abteilung Personal Brokoff, Juergen Neuerscheinungen

Neuerscheinungen

  • „Diese Hinterlassenschaft erzwingt die Politisierung seiner Rezeption als Dichter“. Oskar Pastiors frühe Experimente, in: Literarische Experimente, hg. v. Christoph Zeller, Heidelberg: Carl Winter 2012, S. 229-254.
  • Sozialbiologie und Empathieverzicht. Thomas Manns frühe Novellistik und die Poetik des „kalten“ Erzählens, in: Thomas Mann. Neue kulturwissenschaftliche Lektüren, hg. v. Stefan Börnchen, München: Wilhelm Fink 2012, S. 3-16.
  • „Nichts als Schmerz“ oder mediale „Leidenspose“? Visuelle und textuelle Darstellung von Kriegsopfern im Bosnienkrieg (Handke, Suljagić, Drakulić), in: Krieg – Medien – Emotion, hg. v. Sören Fauth, Kasper Green Krejberg und Jan Süselbeck, Göttingen 2012, S. 163-180.
  • Literatur als heterotopischer Ort der Verfremdung oder: Sprachkunst als ein „anderer Raum“. Der russische Formalismus und Brecht, in: Außenraum – Mitraum – Innenraum. Heterotopien in Kultur und Gesellschaft, hg. v. Hamid Tafazoli u. Richard Gray, Bielefeld: Aisthesis 2012, S. 61-77.



Artikelaktionen