One Two
Sie sind hier: Startseite Abteilung Personal Brokoff, Juergen Lehre

Lehre

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/2012

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/2011

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2008/2009

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2008

  • Das Drama der Humanität: Lessing, Goethe, Schiller

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2007/2008

  • Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2007

  • beurlaubt (Elternzeit)

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2006/2007

  • Einführung in das Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft II: Kunst und Künstlertum in der deutschen Literatur von der Weimarer Klassik bis zum Realismus
  • Fin de siècle: Literatur und Kultur um 1900

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2006

  • Lyrik der frühen Moderne
  • Nachklassik, Ende der Kunstperiode, Epigonalität: Literarische Konstellationen 1820-1860

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2005/2006

  • Einführung in das Studium der neueren deuschen Literaturwissenschaft I

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2005

  • Einführung in das Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft II: Weimarer Klassik
  • Deutsche Lyrik im „Jahrhundert Goethes“

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2004/2005

  • Einführung in das Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft I

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2004

  • Einführung in das Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft II: Künstlernovellen des 19. Jahrhunderts
  • Friedrich Schiller: Theorie und Dichtung

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2003/2004

  • Einführung in das Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft I
  • Intertextualität

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2003

  • Einführung in das Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft I
  • Künstlerische Selbstreflexion in der deutschen Literatur um 1800

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2002/2003

  • Goethes klassische Dramen

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2001/2002

  • Literatur und Poetik der Aufklärung

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2001

  • Literatur und Öffentlichkeit nach der Wende 1989/90

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2000/2001

  • Schillers ästhetische Theorie

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2000

  • Antisemitismus in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 1998/1999

  • Ästhetizismus und Dekadenz

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 1998/1999

  • Die Entdeckung des Vaterlands in der dt. Literatur um 1800

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 1997

  • Theorien der Avantgarde

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 1996/1997

  • Literarische Autorschaft im 19. Jahrhundert

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 1996

  • Literarische Diskurse der Gewalt im frühen 20. Jahrhundert
Artikelaktionen