One Two
Sie sind hier: Startseite Abteilung Personal Geitner, Ursula Aktuelle Forschung

Aktuelle Forschung

Aktuelle Forschung

Ursula Geitner: Sie schreibt. Moderne Autorschaft (m/w). Göttingen 2022. 

Ursula Geitner: Formulare der Indiskretion. Interview und Literaturwissenschaft, in: Das Formular, hg. v. Peter Plener, Niels Werber u. Burkhardt Wolf, Berlin 2021, S. 197-214.

Ursula Geitner: „Ich meine ihn ja nicht.“ Ein Augenblick im Anton Reiser, in: Augenblicksaufzeichnung – Momentaufnahme. Kleinste Zeiteinheit, Denkfigur, mediale Praktiken, hg. v. Birgit Erdle u. Annegret Pelz, Paderborn 2021, S. 37–49.

Ursula Geitner: „Hier entscheidet die Zeit“? Gegenwartsliteratur, Literaturkritik, Literaturwissenschaft – programmatisch, in: Aktualität. Zur Geschichte literarischer Gegenwartsbezüge vom 17. bis zum 21. Jahrhundert, hg. v. Stefan Geyer und Johannes F. Lehmann, Hannover 2018, S. 61–94.

Ursula Geitner/Georg Stanitzek: Die Sprechstunde. Universität und Kooperation bei Alexander Kluge, in: Chronik/Gefühle. Sieben Beiträge zu Alexander Kluge, hg. v. von Jürgen Fohrmann, Bielefeld 2017, S. 143–166.

Brokoff, Jürgen / Geitner, Ursula / Stüssel, Kerstin (Hrsg.): Engagement. Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur. Göttingen, 2016. 
Band 001 der Schriftenreihe „Literatur- und Mediengeschichte der Moderne“, die seit 2013 im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erscheint.

 

Artikelaktionen