Zur Person
Studium der Germanistik, Philosophie und Romanistik in Kiel, Hamburg und Bielefeld; Studienabschluss und Promotion (gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes) in Bielefeld. 1988–1995 Hochschulassistenzen in Bielefeld und Köln. Seit 1996 Akademische Rätin, dann Akademische Oberrätin in Bonn. Seit Einführung der neuen Studiengänge Konzeption und Aufbau der Praxisanbindung. Mitveranstalterin des Bonner Literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquiums. Erlangung der Venia legendi für Neuere deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft 2012. Antragstellerin und beteiligte Wissenschaftlerin am Bonner Graduiertenkolleg „Gegenwart/Literatur“. Außerhalb der regulären Lehre kontinuierlich Veranstaltungen zur Praxis/Praxeologie und zur Gegenwartsliteratur (Lesungen, Laborgespräche, Werkstattexperimente u.a.).
Eintrag im Verzeichnis des Deutschen Germanistenverbands