Lehre
Lehrveranstaltungen im WS 23/24:
-
Literatur und Literaturtheorie des 18. Jahrhunderts: von der frühen Aufklärung bis zur Weimarer Klassik
Plenum (2 SWS) - Mi, 10-12 Uhr, HS III, HG -
Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse
Seminar (2SWS) - Die, 14-16 Uhr, Seminarraum 13, Rabinstr. 8 -
Erreichbarkeit/Unerreichbarkeit - Kommunikationsmedien und Erzählstrukturen in Literatur- und Film
Seminar (2SWS) - Die, 16-18 Uhr, Seminarraum 13, Rabinstr. 8
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023:
-
Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft
Plenum (2 SWS) - Mo, 12-14 Uhr, HS IX, HG -
Narrative des Zorns. Zum Verhältnis von Literatur und Emotion von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Plenum (2SWS) - Die, 18-20 Uhr, HS XIV, HG -
Götz von Berlichingen und die Literaturrevolution 1770
Seminar (2SWS) - Die, 16-18 Uhr, Seminarraum 9, Rabinstr. 8
Lehrveranstaltungen in den vergangenen Semestern:
WS 2022/23:
Forschungsfreisemester
Sommersemester 2022:
-
Schiller und Kleist
Plenum (2SWS) - Mi, 10 (c.t.) - 12 Uhr, HG / Hörsaal XV -
Szenen und Theorien (literarischer) Öffentlichkeit
Seminar (2SWS) - Die, 18 (c.t.) - 20 Uhr, ÜR 3 VZ -
Georg Büchner: "Leonce und Lena"
Seminar (2SWS) - Die, 16 (c.t.) - 18 Uhr, ÜR 3, VZ
WS 2021/22:
-
"Rettung" - zum Verhältnis von Macht und Leben in der Literatur von Homer bis heute
Plenum (2SWS) - Die, 16-18 Uhr (Hybrid-Veranstaltung) -
Friedrich Schiller: Don Carlos
Seminar (2SWS) - Mi, 10-12 Uhr -
'Freiheit' in Politik und Literatur (1789-2020)
Seminar (2SWS) - Do, 14-16 Uhr
Sommersemester 2021:
-
Gegenwart/Literatur. Zur Geschichte ihres Verhältnisses vom 17. Jahrhundert bis heute
Plenum (2SWS) - Mi, 10-12 Uhr (Zoom-Veranstaltung) -
Georg Heym: Lyrik und Novellen
Seminar (2SWS) - Do, 12-14 Uhr (Zoom-Veranstaltung und HS XII, HG) -
Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre
Seminar (Blockveranstaltung) - Mo, 10.5.21 von 10-12 Uhr (Vorbesprechung), 26.7.-29.7.21 von 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
WS 2020/2021:
Plenum (2 SWS) - Mo, 12-14 Uhr, (Zoom-Veranstaltung und HS 1, Römerstrasse 164)
-
Macht und Leben: Krankheit, Tod und Sterben in der Literatur vom 17. Jh. bis zur Gegenwart
Seminar (2 SWS) - Mi, 10-12 Uhr (AVZIII, HS 2) -
Lenz contra Wieland: Öffentlichkeit und Nation im 18. Jahrhundert
Seminar (2 SWS) - Do, 14-16 Uhr (AVZIII, HS 2)
Sommersemester 2020:
-
Gottfried Keller: Lyrik und Novellen
Seminar (2 SWS) - Die, 16-18 Uhr (Zoom-Veranstaltung) -
Realität, Wirklichkeit, Tatsachen. Probleme, Theorien und Positionen des (literarischen) 'Realismus'
Plenum (2 SWS) - Mi 10-12 Uhr (Zoom-Veranstaltung) -
Angelika Meier (und Texte von Lenz, Kleist, Nietzsche, Kafka, Handke u.a.)
Seminar (2 SWS) - Do 14-16 Uhr (Zoom-Veranstaltung)
WS 2019/20:
Im WS 19/20 war ich als Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft" in Hamburg. Ich wurde vertreten von Frau Dr. Antonia Eder ([Email protection active, please enable JavaScript.]):
-
Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft
Plenum (2 SWS) - Mi, 12-14 Uhr ·HG /Hörsaal VIII -
Bestseller um 1800 - 1900 - 2000: Hoch- und Trivialliteratur von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Seminar (2 SWS) - Di, 14-16 Uhr · AVZ III /3.002 -
Courage! Figurationen von Weiblichkeit von Grimmelshausen bis Brecht
Seminar (2 SWS) - Do, 10-12 Uhr · AVZ III /3.002 -
Textgrenzen: zum intermedialen Verhältnis von Sprache, Bild und Musik in der Literatur
Seminar (2 SWS) - Do 14-16 Uhr · AVZ III /3.002
Sommersemster 2019:
-
Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft
Plenum (2 SWS) - Mo, 12-14 Uhr · Hörsaal IX -
Gegenwart, Literatur, Gegenwartsliteratur
Seminar (2 SWS) - Mi, 10-12 Uhr · ÜR3, VZ
WS 2018/2019:
-
Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft
Plenum (2 SWS) - Mo, 12-14 Uhr · Hörsaal XVII -
Kultur- und Literaturgeschichte der Rettung: Diskurse, Politik, Ästhetik
Plenum (2 SWS) - Mi, 10-12 Uhr · Hörsaal IX -
Kraft, Arbeit, Arbeitskraft - Begriffe und Narrative der Arbeit von Schiller bis Kafka
Seminar (2 SWS) - Do, 10-12 Uhr · ÜR 1, VZ
WS 2017/2018:
-
Heinrich von Kleist
Plenum (2 SWS) ·Die, 14-16 Uhr ·Hörsaal VIII
-
Kurzprosa des 20. Jahrhunderts
Seminar (2 SWS) · Die, 16-18 Uhr ·ÜR 3 -
Literatur, Gegenwart und Öffentlichkeit im 18. und 19. Jahrhundert
Seminar (2 SWS) ·Do, 14-16 Uhr ·ÜR 6 Gegenwart/Literatur – Interdisziplinarität I (Ringvorlesung des GRK 2291)
Graduiertenkolleg (1 SWS) ·Do, 10-12 Uhr ·14-tägig
Sommersemester 2017
-
Goethes Lyrik und Novelle
Seminar (2 SWS) · Mo, 14-16 Uhr · ÜR 6 -
"Realismus" - Wirklichkeitsbegriffe und literarische Verfahren (nicht nur im 19. Jahrhundert)
Seminar (2 SWS) · Mi, 10-12 Uhr · ÜR 4 -
Formen der Aggression in Texten vom späten Realismus bis zur Gegenwart
Seminar (2 SWS) · Do, 10-12 Uhr · ÜR 6
Wintersemester 2016/2017
-
Gegenwart/Literatur - historisch
Plenum (2 SWS) · Mi, 10-12 Uhr · Hörsaal XII -
Heinrich von Kleist: Zeichen und Zeit
Seminar (2 SWS) · Do, 10-12 Uhr · AR VI -
Schicksal/Geld - verdienen
Seminar (2 SWS) · Mo, 14-16 Uhr · ÜR 6
Wintersemester 2015/2016
-
‚Leben‘ und Politik um 1800
Seminar (2 SWS) · Do, 14-16 Uhr · ÜR 6 -
Literatur und Literaturtheorie des 18. Jahrhunderts
Plenum (2 SWS) · Mi, 10-12 Uhr -
Schiller und das Problem der Zeit
Vorbesprechung · Mi, 9.12., 14-16 Uhr · Bibliotheks- und Arbeitsraum IV
Blockveranstaltung · 15.-18.2.2016, 10-16 Uhr · ÜR 6 -
Theorien des Verstehens
Seminar (2 SWS) · Mo, 14-16 Uhr · ÜR 6
Sommersemester 2015
-
1880/1890 - Realismus, Naturalismus und Frühe Moderne
Seminar (2 SWS) · Mo, 10-12 Uhr · ÜR 6 -
Literatur und Rhetorik
Seminar (2 SWS) · Mo, 14-16 Uhr · ÜR 6 -
Theater, Politik, Institution: Schillers Don Karlos
Seminar (2 SWS) · Mi, 10-12 Uhr · ÜR 6 -
Gegenwart in der Gegenwartsliteratur
Seminar (2 SWS) · Do, 14-16 Uhr · ÜR 6
Wintersemester 2014/2015
-
Vorgeschichten
Vorlesung (SWS) · Mi., 10-12 Uhr · HS XVI -
Erzähltheorie: zum Verhältnis von "Erzähler" und "Figur
Seminar (2 SWS) · Mo., 14-16 Uhr · ÜR 3 -
Komik bei E.T.A. Hoffmann
Seminar (2 SWS) · Mo., 10-12 Uhr · ÜR 3 -
Politik und/der Literatur
Seminar (2 SWS) · Do., 16-18 Uhr · ÜR 2 -
Georg Büchner
Blockseminar, 9.2.-11.2. 2015, ÜR 2
Sommersemester 2014
-
Literatur- und Kulturgeschichte der Rettung
Vorlesung (2 SWS) · Mi., 10-12 Uhr · HS XVI -
Aktualität - zur Geschichte literarischer Gegenwartsbezüge
Seminar (2 SWS) · Do., 16-18 Uhr · AR VI -
Kleists Abendblätter
Seminar (2 SWS) · Mo., 10-12 Uhr · AR VI -
Lesen, Verstehen, Bedeutung [S1]
Seminar (2 SWS) · Mo., 14-16 Uhr · ÜR 3