Zur Person
- Geb. 1981 in Höxter
Akademische Laufbahn
- 10/2001-02/2006 Studium der Kommunikationswissenschaft, Deutschen Philologie und Englischen Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 01/2004-02/2006 Studentische Hilfskraft am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Thomas Althaus und Eric Achermann
- 02/2006 Magister Artium (Betreuer der Abschlussarbeit: Siegfried J. Schmidt und Joachim Westerbarkey)
- 03/2006-04/2009 Doktorand und Lehrbeauftragter an der Universität Bremen im Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften, Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- 04/2009 Promotion (Betreuer der Dissertation: Thomas Althaus und Holger Böning)
- 04/2009-04/2010 Lehrbeauftragter an der Universität Bremen und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 04/2009-11/2011 Teilnahme am modularisierten Weiterbildungsprogramm und Gesamtzertifikat „Hochschuldidaktische Qualifizierung“ der Universitäten Bremen, Oldenburg und Osnabrück
- 04/2010-09/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen im Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften, Neuere deutsche Literaturwissenschaft (in Vertretung)
- 10/2010-03/2018 Akademischer Rat auf Zeit und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
- 01/2011-11/2015 Berufsbegleitendes, postgraduales Studium „Higher Education Development / Science Management“ am Institut für Wissenschafts- und Bildungsforschung Bielefeld e.V.
- 11/2017 Habilitation (Venia Legendi für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Literaturwissenschaft)
- 04/2018-09/2018 Heisenberg-Stipendiat, seit 10/2018 Heisenberg-Stelle an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft sowie an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- 10/2020-08/2021 Vertretung der W3-Professur für Buchwissenschaft am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 04/2022-03/2023 Vertretung der W3-Professur für Neuere deutsche und allgemeine Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien des Karlsruher Instituts für Technologie
Funktionen und Mitgliedschaften
- seit 07/2010 Herausgeber der Reihe „Kulturwissenschaft“ bei germanistik.ch. Verlag für Literatur- und Kulturwissenschaft >>
- seit 09/2012 Mitglied der Studiengangskommission und Fachstudienberater für „Deutsch-Italienische Studien“ der Universitäten Bonn und Florenz >>
- seit 10/2012 Peer-Gutachter für Constructivist Foundations >>
- seit 06/2013 Mitglied im Institut für Wissenschafts- und Bildungsforschung Bielefeld e.V. >>
- seit 06/2014 Mitherausgeber von Non Fiktion >>
- seit 03/2016 Mitglied im Deutschen Germanistenverband
- seit 11/2016 Mitglied im DFG-Netzwerk „Das Versprechen der Märkte. Neue Perspektiven auf die Wirtschaftskulturgeschichte der Frühen Neuzeit“ >>
- seit 10/2017 Mitantragsteller und Vorstandsmitglied im DFG-Graduiertenkolleg „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ >>
Gastdozenturen
- 09/2008, 09/2010 Russische Staatsuniversität Belgorod
- 05/2012 Université de Genève
- 03/2013 University of Cambridge
- 05/2013-05/2018 Karls-Universität Prag
- 10/2014 Seoul National University
- 03-04/2018 The Ohio State University, Columbus >>