One Two
Sie sind hier: Startseite Abteilung Personal Schütte, Andrea Zur Person

Zur Person

Andrea Schütte, PD Dr.

  • geb. in Uelzen
  • verheiratet, drei Kinder
 
  • WS 2021/22 und SoSe 2022 Vertretungsprofessur für Prof. Dr. Jürgen Brokoff im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin
  • SoSe 2021 Vertretungsprofessur für Prof.Dr. Jürgen Fohrmann im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Uni Bonn
  • 2020/2021: Fellowship an der Kollegforschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“ an der Universität Hamburg
  • 2020/2021: Maria-von-Linden-Stipendiatin der Universität Bonn
  • 2019: Antrittsvorlesung „Fährten lesen. Tangentialität als Bewegungsprofil migrierender Menschen und Wölfe“
  • 2018: Habilitation, Venia Legendi im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Literaturwissenschaft; Habilitationsschrift „Intensität. Ästhetik und Poetik eines literarischen Phänomens“; Habilitationsvortrag mit Kolloquium zum Thema „Narrationen des Körpers. Das Theater Herbert Fritschs“
  • 2017-2019: Hochschuldidaktisches Lehrzertifikat, Arbeitsschwerpunkte: eTeaching/eLearning: Kollaboratives Lesen und Schreiben im digitalen Unterrichtsraum, Leistungsbeurteilung, Evaluationen
  • 2007-2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Literaturwissenschaft in Bonn (Prof. Dr. Jürgen Fohrmann)
  • Elternzeiten: 2014-2015; 2010-2011; 2008-2009
  • 2006-2007: Lehrerin für Deutsch und Ev. Religionslehre an der Hans-Ehrenberg-Schule in Sennestadt, Bielefeld (Gymnasium)
  • 2006: Mitarbeit am Literarischen Colloquium in Berlin
  • 2004-2006: Referendariat für Deutsch und Ev. Religionslehre an der Hans-Ehrenberg-Schule (Gymnasium) in Sennestadt, Bielefeld, 2. Staatsexamen in Deutsch und Ev. Religionslehre
  • 2003: Promotion in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft mit einer Arbeit zum Thema „Jacob Burckhardt und die ästhetische Anordnung im 19. Jahrhundert“ (Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Fohrmann)
  • 1999-2003: Wissenschaftliche Hilfskraft im SFB-Kolleg „Medien und kulturelle Kommunikation“ in Köln bei Prof. Dr. Jürgen Fohrmann
  • 1999: 1. Staatsexamen in Deutsch und Ev. Religionslehre
  • 1997-1999: studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Literaturwissenschaft in Bonn (Prof. Dr. Jürgen Fohrmann)
  • 1995-1999: Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 1995-1996: Studienaufenthalt am St. John’s College in Oxford
  • 1992-1999: Studium der Germanistik und Ev. Theologie und Ev. Religionslehre in Bonn
  • 1992: Abitur am Herzog-Ernst-Gymnasium in Uelzen
Artikelaktionen