Zur Person
Studium der Alt- und Neugermanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1996–1999 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, 2000 Promotion zum Dr. phil. an der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der dortigen DFG-Forschergruppe "Imagination und Kultur" (1999–2001) und am Fachbereich Literaturwissenschaft der Universität Konstanz, Lehrstuhl Prof. Dr. Albrecht Koschorke (2001), anschließend bis 2009 Wissenschaftlicher Assistent ebenda. Zwischenzeitlich Fellow im Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg des Konstanzer Exzellenzclusters 16 "Kulturelle Grundlagen von Integration" (2007–2008) und DFG-Forschungsstipendiat (2008–2009). 2008 Habilitation am Fachbereich Literaturwissenschaft der Universität Konstanz und Erteilung der venia legendi für Neuere Deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft. Seit Februar 2010 W3-Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.