Bonner Online-Bibliographie zur Comicforschung (BOBC)
Bibliographische Datenbank für wissenschaftliche Literatur zu Comics, Graphic Novels und Manga – Dr. Joachim Trinkwitz
Projektbeschreibung
Die Bonner Online-Bibliographie zur Comicforschung ist eine bibliographische Datenbank, die die wissenschaftliche Literatur zu Comics, Graphic Novels und Manga, bislang hauptsächlich in deutscher und englischer Sprache, erschließt.
Nicht erfasst werden (mit wenigen Ausnahmen) Artikel in Fan-Magazinen und Tageszeitungen. Arbeiten zur Karikatur und zur Animation (Zeichentrickfilm) sowie solche mit Schwerpunkt auf didaktischen Themen oder auf Erwerb oder Verbesserung von Lesekompetenzen wurden nicht systematisch, sondern nur ausschnitthaft erfasst. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Comicforschung (ComFor) werden seit kurzem unveröffentlichte Hochschulschriften (Diplom- und Magisterarbeiten, Dissertationen etc.) aufgenommen und zum Teil auch als Volltext angeboten.
Für die Anzeige oder den Export von Suchergebnissen stehen verschiedene bibliographische Standardformate zur Auswahl. Registrierte Benutzer können selbständig Titelaufnahmen vornehmen, den Einträgen private oder öffentliche Kommentare und Exzerpte hinzufügen sowie Auswahlbibliographien anlegen, die selbst angelegten Benutzergruppen zugänglich gemacht werden können.
Die Bonner Online-Bibliograpie zur Comicforschung ist Teil des Datenbank-Angebots der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn.
Projektleitung: Dr. Joachim Trinkwitz
Projekt-URL: https://www.bobc.uni-bonn.de/