Publikationen
Monographien
- Rein, Charlotte (2013): Wahrnehmung und Verortung regionaler Sprachvarietäten. Sprachraumkonzepte von Schülern aus Dresden und dem Rheinland im Vergleich. München.
Beiträge in Sammelbänden und Zeitschriften
- Rein, Charlotte (2011): Wo, bitte, ist das Rheinland? Die Wahrnehmung des deutschen Sprachgebiets durch Bonner Studenten. In: Cornelissen, Georg/Döring, Alois/Hänel, Dagmar (Hrsg.): Alltag im Rheinland. Mitteilungen der Abteilungen Sprache und Volkskunde des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bonn, S. 108-117.
- Rein, Charlotte (2016): Sprache und Sprechen in Erp. In: Alltag im Rheinland. Mitteilungen der Abteilungen Sprache und Volkskunde des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte. Sonderheft 2016 anlässlich eines Kooperationsprojekts mit der Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Dörfer im Fokus - Skizzen über Veränderungsprozesse im ländlichen Raum. Bonn, S. 112-120.
- Rein, Charlotte (2017): Individuelle Sprachveränderungen in einer ripurischen Sprachgemeinschaft. In: Glawe, Meike et al. (Hrsg.): Aktuelle Tendenzen der Variationslinguistilk (= Kleine und regionale Sprachen 4), Hildesheim, S. 93-116.
Vorträge
- "Sprachwandel im Rheinland - Betrachtungen in apparent und in real time" (Universität Wien, 41. Österreichische Linguistentagung, 7.12.2014)
- "Sprachwandel über drei Generationen: Dialekt > Regiolekt > Regionalakzent?" (mit Prof. Claudia Wich-Reif; Universität Luxemburg, 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V., 10.09.2015)
- "Indiviuduelle Sprachveränderungen? - Erp 40 Jahre später" (Universität Münster, 4. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung, 8.10.2015)