20.01.23 – Buchvorstellung: Narrheit und Ästhetik. Erzählen von intriganten Narren im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Glasner (Mediävistik) stellt am Freitag, den 20. Januar 2023, um 20:00 Uhr in der Buchhandlung Böttger (Maximilianstr. 44) seine kürzlich erschienene Monographie vor.
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
20.01.2023 von 20:00 bis 23:00 |
Wo | Buchhandlung Böttger, Maximilianstr. 44, Bonn |
Name | Prof. Dr. Peter Glasner |
Kontakt E-Mail-Adresse | [Email protection active, please enable JavaScript.] |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Erzählkunst des Mittelalters hat ästhetisch so raffinierte wie gehaltvolle Textzeugnisse dafür hervorgebracht, dass etwa die Liebe derart aus dem Gleise zu bringen vermag, dass sie den Liebenden regelrecht zum Narren werden lässt. Die Narrenrolle - schicksalhaft verhängt oder temporär angenommen - dient Figuren wie Tristan in so pikanten wie intriganten Abenteuern als Betrügermaske.
Der Vortrag führt nicht nur in die Kunst der Intrige ein, sondern auch in die Welt mittelalterlicher Narren, die ebenso wenig ausschließlich ins Mittelalter wie in den Karneval gehören. Nach Erasmus von Rotterdam ist des Menschen Narrheit epochenunabhängig gar zu loben und bei Daniel Kehlmann reüssiert der Erznarr Tyll als poetologische Figur in Kriegszeiten der Gegenwartliteratur.
Eintritt: 12 € / bis 28 Jahren: frei