Privatdozent Dr. Peter Glasner
Koordinator des Strukturierten Promotionsprogramms (SPP)
Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Abteilung für Germanistische Mediävistik
Rabinstraße 8
D-53111 Bonn
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Telefon: +49 228 73 7426
Sprechstunden:
Beratung zum mediävistischen Studium / Anerkennung von mediävistischen Studien- und Prüfungsleistungen anderer Universitäten / individuelle Fragen zur Mediävistik im Semester donnerstags 14.00 Uhr in Raum 010 (Rabinstraße 8, 1. Og.) oder nach Vereinbarung per Mail als ZOOM- oder Telefonkonferenz.
Bitte melden Sie sich per e-Mail ([Email protection active, please enable JavaScript.]) mit einem Hinweis auf Ihr Anliegen an.
Zuletzt erschienen:
Narrheit und Ästhetik. Erzählen von intriganten Narren im Mittelalter. Wien/Köln 2021 (Kölner Germanistische Studien; N.F. Bd. 14).
Ästhetiken der Fülle. Hg. Peter Glasner, Anna Karin, Jens Müller, Sebastian Winkelsträter und Birgit Zacke. Berlin 2021.
online: https://ojs.uni-oldenburg.de/ojs/index.php/bme/issue/view/10
