One Two
Sie sind hier: Startseite Abteilung Personal Winkelsträter, Sebastian Zur Person

Zur Person

2011-2014 Lehramtsstudium der Fächer Deutsch, Latein und Bildungswissenschaften (B.A.) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

2013-2016 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Elke Brüggen (Germanistische Mediävistik)

2014-2016 Masterstudium der Germanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

seit Okt. 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Elke Brüggen

März 2017 Anmeldung eines Promotionsvorhabens; Arbeitstitel: ›Figur und Ding, Mensch und Ding. Figurationen des Materiellen in der mittelhochdeutschen Erzählliteratur‹ (betreut von Prof. Dr. Elke Brüggen)

Sept. 2017 Stipendium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung zum Besuch des 6. Sommerkurses für Handschriftenkultur ("Handschriftenkultur des Mittelalters für Fortgeschrittene") an der Universitätsbibliothek Leipzig

März 2018 Teilnahme am 60. Tateshina-Kulturseminar der Japanischen Gesellschaft für Germanistik zum Thema 'Religiöse Erfahrung' (Tateshina/Nagano) und am Internationalen Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler an der Keio-Universität (Tokio)

Mai 2019 Gastdozentur an der Seoul National University (Südkorea) im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft Bonn - Seoul - Tokio

April 2021 Promotion im Fach 'Deutsche Sprache und Ältere Deutsche Literatur'

Nov. 2021–Okt. 2024 Mitarbeiter im Projekt 'Kollaborativ-digitales Arbeiten in den Textwissenschaften' (gefördert im Rahmen der Projektlinie 'vielfältig.nachhaltig.digital – 2021' des Strategiefonds 'Studium und Lehre' der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Projektleitung: Prof. Dr. Elke Brüggen, PD Dr. Peter Glasner)

Okt. 2022–Sept. 2025 Mitarbeiter im DFG-Projekt 'Dynamiken der Macht. Das Herrschaftshandeln höfischer Eliten im Reflexionsmedium deutschsprachiger Literatur des Mittelalters (Projektleitung: Prof. Dr. Elke Brüggen)

Artikelaktionen