Kontakt und Öffnungszeiten
Die Bibliothek der Abteilung für Skandinavische Sprachen und Literaturen
Abteilungsbibliothek Skandinavistik
4. OG, Rabinstraße 8 Kontakt: Aufgrund des Umzuges wird diese Information noch nachgereicht! *NUTZUNG UNTER AKTUELLEN CORONA-AUFLAGEN (Aktl. Stand April 2022) |
Bücherausleihe im Regelbetrieb
(zu den abweichenden Regelungen wegen Corona-Hygienevorschriften siehe "Aktuelles"):
Bei der Abteilungsbibliothek handelt es sich um eine Präsenzbibliothek. Die Bücher können während der Öffnungszeiten vor Ort eingesehen werden. Die normale Leihfrist geht im Semester von Freitag bis Montag. In den Semesterferien beträgt die maximale Leihzeit eine Woche. Lexika und Wörterbücher können grundsätzlich nicht ausgeliehen werden. Die Benutzung der Bibliothek und das Ausleihen von Büchern ist nur gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises und mit der Genehmigung einer Hilfskraft möglich.
Beim Zurückbringen müssen die Bücher ebenfalls unbedingt im Sekretariat vorgezeigt werden.
Bestand der Bibliothek
In der Bibliothek der Abteilung finden sich:
- Lexika, Literaturgeschichtliches und allgemeine Übersichtswerke der Skandinavistik
- Tagungsbände und Festschriften
- Schwerpunkt Altertumskunde (Quellen und Sekundärliteratur zu Religion, Kunst, Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
- Schwerpunkt Sprachgeschichte und altnordische Sprachwissenschaft
- Schwerpunkt Germanische Heldensage
- Schwerpunkt Rechtsgeschichte
- Schwerpunkt Runenkunde
- Schwerpunkt Texte des Altnordischen (Allgemeines, Eddik, Skaldik, Prosa)
- Skandinavische Zeitschriften und Jahrbücher
- Literaturen der einzelnen Länder (Übersichtswerke, Lexika und Autoren)
- Isländische Abteilung
- Färöische Abteilung
- Dänische Abteilung
- Schwedisch Abteilung
- Norwegische Abteilung
- Finnische Abteilung
- DVDs (im Geschäftszimmer erfragen)
Bibliotheksplan
Welche Signatur steht wo? Zur besseren Orientierung gibt es diesen Plan.
Hinweise zur Benutzung der Bibliothek
Hinweise zur Bibliothek für Erstsemester und Studierende der Skandinavistik gibt es hier.