One Two
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Aktuelles aus der Skandinavistik Nachrichten

Nachrichten

Aktuelle Informationen zum Studienstart im Wintersemester 2020/2021

Liebe Studierende,

alle Infos zum Studienstart sowie den Studienkompass 2020/2021 findet ihr unter

- Informationen zum Studienstart im Wintersemester 2020/2021

- Studienkompass für das Wintersemester 2020/2021

Solltet ihr Fragen zum Studium der Skandinavistik haben, könnt ihr euch auch direkt an uns wenden. Schreibt einfach eine Mail an [Email protection active, please enable JavaScript.].

Was sind Runen? Im Gespräch mit Arnulf Krause
 
Vigdis Hjorth im Gespräch mit Thomas Fechner-Smarsly
 
Tag der Forschung
 
9. DACH-Tagung der Studierenden der deutschsprachigen Skandinavistik
 
Woher kommt der Runen-Name? Im Gespräch mit Arnulf Krause
 
Save the Date für die ATDs 2024
 
Vortrag: Grammatische Fachliteratur im mittelalterlichen Island
 
Plätzefrei im Praxiskurs "Vorbereitung einer wissenschaftlichen Konferenz"
 
Duun og naturen. Velkomment til konferanse 20.-21. september 2023
Konferenz mit einem CfP
Einladung zur 18. Promovierendentagung in München
 
Tänze am Rande des Vulkans. Finnlandschwedischer Modernismus und Finnish Weird. Im Gespräch mit Judith Meurer-Bongardt bei nordlitt
Podcast-Empfehlung
Infoveranstaltung Sprachkursänderung.
 
Vorläufige Schließung der Abteilungsbibliothek wegen Umzugs am 15.02.2023
Unsere Abteilung und die Abteilungsbibliothek ziehen um!
„Doktorhut – alles gut?! Alternative Karriereperspektiven nach der Promotion in den Geisteswissenschaften“
 
Freie Erasmusplätze! Jetzt im Ausland studieren!
 
Informationen zu den Sprachkursen im Modul C2a
 
Vortrag: Dunkel war's, der Mond schien helle – Literaturanthropologische Bemerkungen zu Dunkelheit und Nacht in den Isländersagas
 
Dies academicus am 06.12.2023
 
Neuerscheinung: Märchensagas – Von Trollen, Prinzessinnen, Wikingern und Königen
 
Skandinavistischer Newsletter: Bleiben Sie informiert!
Information

Außerdem in diesem Bereich

Was sind Runen? Im Gespräch mit Arnulf Krause
 
Vigdis Hjorth im Gespräch mit Thomas Fechner-Smarsly
 
Tag der Forschung
 
9. DACH-Tagung der Studierenden der deutschsprachigen Skandinavistik
 
Woher kommt der Runen-Name? Im Gespräch mit Arnulf Krause
 
Save the Date für die ATDs 2024
 
Vortrag: Grammatische Fachliteratur im mittelalterlichen Island
 
Plätzefrei im Praxiskurs "Vorbereitung einer wissenschaftlichen Konferenz"
 
Duun og naturen. Velkomment til konferanse 20.-21. september 2023
Konferenz mit einem CfP
Einladung zur 18. Promovierendentagung in München
 
Tänze am Rande des Vulkans. Finnlandschwedischer Modernismus und Finnish Weird. Im Gespräch mit Judith Meurer-Bongardt bei nordlitt
Podcast-Empfehlung
Infoveranstaltung Sprachkursänderung.
 
Vorläufige Schließung der Abteilungsbibliothek wegen Umzugs am 15.02.2023
Unsere Abteilung und die Abteilungsbibliothek ziehen um!
„Doktorhut – alles gut?! Alternative Karriereperspektiven nach der Promotion in den Geisteswissenschaften“
 
Freie Erasmusplätze! Jetzt im Ausland studieren!
 
Informationen zu den Sprachkursen im Modul C2a
 
Vortrag: Dunkel war's, der Mond schien helle – Literaturanthropologische Bemerkungen zu Dunkelheit und Nacht in den Isländersagas
 
Dies academicus am 06.12.2023
 
Neuerscheinung: Märchensagas – Von Trollen, Prinzessinnen, Wikingern und Königen
 
Skandinavistischer Newsletter: Bleiben Sie informiert!
Information
Artikelaktionen