Infoveranstaltung Sprachkursänderung.
Infoveranstaltung Sprachkursänderung.
Ab diesem Wintersemester ist die Änderung unserer Sprachmodule hin zu einem umfangreicheren Angebot im vollen Gange. Um euch Studis aber nicht mit den Neuerungen und Veränderungen zu überrumpeln, bietet Dr. Judith Meurer-Bongardt am Mittwoch, den 01.03 um 16 Uhr eine Infoveranstaltung über Zoom an. Für den Zoom Link wendet ihr euch bitte per E-Mail ([Email protection active, please enable JavaScript.]) an uns.
Allgemeine Informationen zu den Veränderungen:
Nachdem wir festgestellt haben, dass die Sprachkurse an anderen Universitäten im Bereich der Skandinavistik umfangreicher sind als bei uns in Bonn, was sich auch in einer höheren Sprachkompetenz nach 4 Semestern widerspiegelt, haben wir die beiden Sprachmodule B2 und C2a etwas umstrukturiert.
Seit dem WS umfasst der Sprachkurs III (DK, S, N) 4 SWS. Da wir im Bereich des Norwegischen und Dänischen kapazitiv schlechter ausgestattet sind als im Schwedischen, können wir leider nur noch einen weiteren Kurs im Modul C2a anbieten. Dabei handelt es sich um Dänisch bzw. Norwegisch IV, der im Anschluss an den Sprachkurs III belegt wird und mit einer Klausur schließt. Der dritte Sprachkurs kann zwar über Basis belegt werden, findet aber bei unserem Partnerinstitut, der Skandinavistik/ Fennistik der Universität zu Köln statt.
Hier wird eine Reihe anrechenbarer Kurse angeboten, so dass eine gewisse Auswahl besteht. Bonner Studierende müssen in diesen Kursen nur die Studienleistungen absolvieren, da der Sprachkurs IV bereits mit einer Prüfung abgeschlossen wird.
Alternativ zu den Kölner Kursen kann der dritte Sprachkurs auch während eines Erasmus-Aufenthalts in Norwegen oder Dänemark absolviert werden. Auch hier bieten sich mehrere Alternativen von ausgewiesenen Sprachkursen über literatur- oder sprachwissenschaftliche Seminare. Wichtig ist, dass der Umfang dieser Kurse ungefähr den Köln-Bonner-Kursen entspricht.
Bei Fragen zu den Sprachkursen können Sie sich direkt an die Sprachdozierenden wenden. Fragen zur Kooperation mit Köln beantwortet Judith Meurer-Bongardt und Fragen zu Erasmus richten Sie bitte an Valerie Broustin.