Studia Medievalia Septentrionalia (SMS) Band 5
Speculum regale - Der altnorwegische Königsspiegel (Konungs skuggsjá) in der europäischen Tradition
Studia Medievalia Septentrionalia (SMS)
Herausgegeben von Rudolf Simek
Band 5 Jens Eike Schnall und Rudolf Simek (ed.):
Speculum regale - Der altnorwegische Königsspiegel (Konungs skuggsjá) in der europäischen Tradition
Wien, 2000, 176 Seiten
ISBN: 978-3-900538-68-2
Klappentext:
Der nach wie vor anonyme Autor des Königsspiegels gab seinem Werk damals den Titel Speculum regale und stellte es damit in die gesamteuropäische Tradition. Die Forschung hat sich in den letzten 200 Jahren unter immer neuen Gesichtspunkten mit dem Königsspiegel beschäftigt. In den letzten Jahren sind die literarischen Beziehungen zwischen dem Königsspiegel und der kontinentaleuropäischen Literatur in den Vordergrund getreten. Die kulturellen Hintergründe seiner Entstehung sind beleuchtet worden. Im Rahmen der Bonner Arbeitsgespräche wurde ein Symposium veranstaltet, das sich speziell mit diesen Aspekten beschäftigt hat. Die wichtigsten Vorträge dieses Symposiums vom November 1998 werden in diesem Buch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht Eine umfangreiche Bibliografie dokumentiert den Umfang der Forschungsliteratur, die der Königsspiegel bislang prvoziert hat, damit der weiteren Forschung ein Hilfsmittel zur Verfügung hat.