One Two

Studia Medievalia Septentrionalia (SMS) Band 13

Kathrin Chlench - Johannes von Gmunden deutsch

Studia Medievalia Septentrionalia (SMS)

Herausgegeben von Rudolf Simek

Band 13 Kathrin Chlench - Johannes von Gmunden deutsch
Der Wiener Codex 3055, Deutsche Texte des Corpus astronomicum aus dem Umkreis von Johannes von Gmunden
Wien 2007, 570 Seiten.
ISBN: 978-3-900538-99-6

Klappentext:
Die Wiener Universität war eines der wichtigsten Zentren astronomischer Gelehrsamkeit des 15. Jahrhunderts. Dies verdankt die vor allem dem Universitätsprofessor Johannes von Gmunden (ca. 1384 - 1442), der durch die Bearbeitung der maßgeblichen lateinischen astronomischen Fachtexte, des sogenannten Corpus astronomicum, eine solide Grundlage für das Studium schuf.
Der Wiener Codex 3055, in dem u.a. verschiedene Bau- und Gebrauchsanleitungen astronomischer Instrumente zusammengestellt sind, gibt Zeugnis davon, wie Texte von Johannes von Gmunden oder aus seinem universitären Umfeld ins Deutsche übertragen und so einem weiteren Publikum zugänglich wurden.
Der vorliegende Band enthält Editionen, lateinische Vorlagentexte und neuhochdeutsche Übersetzungen dieser astronomischen Texte.
 

Artikelaktionen