Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik - Band 23
Suchsland, Inge: «At elske og at kunne»
Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik
Herausgegeben von Prof. Dr. Heiko Uecker
Band 23 Suchsland, Inge: «At elske og at kunne» - Weiblichkeit und symbolische Ordnung in der Lyrik von Edith Södergran
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. 156 S., 2 graph. Darstell.
ISBN 978-3-631-43000-2
Über das Buch
Edith Södergran ist die Wegbereiterin der Moderne in der skandinavischen Lyrik. Ihre Gedichte behandeln das Verhältnis von Macht, Kreativität und Weiblichkeit. Welche Probleme sich ihr dabei stellen und wie sie versucht, diese zu lösen, wird vor dem Hintergrund der psychoanalytischen Text- und Subjekttheorie Julia Kristevas beschrieben. Kristeva entwickelt ein nicht-essentialistisches Konzept von Weiblichkeit, das es ermöglicht, die Veränderung des patriarchalen Verhältnisses von Weiblichkeit und symbolischer Ordnung als das Revolutionäre der Lyrik Södergrans hervortreten zu lassen.