Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik - Band 25
Fechner-Smarsly, Thomas: Die Wiederkehr der Zeichen
Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik
Herausgegeben von Prof. Dr. Heiko Uecker
Band 25 Fechner-Smarsly, Thomas: Die Wiederkehr der Zeichen - Eine psychoanalytische Studie zu Knut Hamsuns «Hunger»
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1991. 202 S.
ISBN 978-3-631-42946-4
Über das Buch
Seit ihrem Entstehen hat sich die Psychoanalyse für die Literatur interessiert, und zwar sowohl unter inhaltlichen als auch unter strukturellen Gesichtspunkten. Nichtsdestotrotz blieb das Verhältnis hierarchischer Natur, wobei die Literatur in aller Regel auf der Couch Platz nahm. In der vorliegenden Studie wird das hierarchische Verhältnis aufgebrochen. Auf der einen Seite soll eine unbewußte Entwicklung des Textes aufgezeigt werden, auf der anderen Seite beleuchtet er zentrale Begriffe im Spätwerk Freuds wie den 'Wiederholungszwang' und den 'Todestrieb'. Dies geschieht nicht zuletzt unter Rückgriff auf neuere psychoanalytische Ansätze (Lacan) wie auch auf neuere Literaturtheorie (Dekonstruktivismus).