Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik - Band 29
Frejborg, Susanne: Ein Buch der Freundschaft über getrennte Welten hinweg
Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik
Herausgegeben von Prof. Dr. Heiko Uecker
Band 29 Frejborg, Susanne: Ein Buch der Freundschaft über getrennte Welten hinweg - Die Korrespondenz zwischen Wilhelm Bolin und Paul Heyse
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1992. VI, 451 S.
ISBN 978-3-631-44807-6
Über das Buch
Es ist zunächst Paul Heyses Feuerbach-Anhängerschaft, die den unter seiner 'nordischen Abgeschiedenheit' leidenden Bibliotheksdirektor Wilhelm Bolin aus Helsinki zur Kontaktaufnahme mit dem Münchner Dichterfürsten veranlaßt. Doch soll es gerade Ludwig Feuerbach und seine Philosophie sein, der im Laufe der Zeit zu grundsätzlichen Meinungsveschiedenheiten zwischen den beiden Korrespondenzpartnern führt. Wahlverwandtschaften indes zeigen sich in literaturtheoretischen Anliegen: Sowohl der Theatermann Bolin, der drei Jahre lang die Direktion des Schwedischen Theaters in Helsinki innehat, als auch der nach eigener Einschätzung stets verkannte Dramatiker Heyse lehnen «Zeitgeschmacks-Marotten» wie Ibsen- und Wagner-Kult entschieden ab.