One Two

Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik - Band 39

Uecker, Heiko (Hrsg.): Fragmente einer skandinavischen Poetikgeschichte

Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik

Herausgegeben von Prof. Dr. Heiko Uecker

Band 39 Uecker, Heiko (Hrsg.): Fragmente einer skandinavischen Poetikgeschichte
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 357 S.
ISBN 978-3-631-31837-9

Über das Buch
In den letzten Jahren konnte auch in Skandinavien ein wieder erstarktes Interesse an Poetiken festgestellt werden. Dieser Band widmet sich diesem Phänomen und versammelt Aufsätze zur Geschichte der Poetik in Skandinavien nach 1945. Das Spektrum der hauptsächlich auf deutsch verfaßten Beiträge ist breitgefächert. Neben theoretischen Überlegungen zur Poetik stehen Konzepte, die (meta-)poetologische Verfahren verdeutlichen oder sich mit den poetologischen Grundfesten von Epochenkonstrukten (Dokumentarliteratur, Konkretismus) befassen. Der größte Teil der Untersuchungen fokussiert jedoch direkt auf Poetiken bedeutender skandinavischer Autoren (u.a. Kjaerstad, Trotzig, Højholt, Ekelöf, Løveid, Tafdrup, Børli, la Cour). Eingeleitet wird der Band von einem Übersichtsartikel, der das Kraftfeld der Poetik in Skandinavien aus den Traditionen des 19. Jahrhunderts entwickelt.
 

Artikelaktionen