One Two

Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik - Band 51

Uecker, Heiko (Hrsg.): Neues zu Knut Hamsun

Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik

Herausgegeben von Prof. Dr. Heiko Uecker

Band 51 Uecker, Heiko (Hrsg.): Neues zu Knut Hamsun
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 113 S.
ISBN 978-3-631-39020-7

Über das Buch
Von verschiedenen Seiten soll neues Licht auf das Werk von Knut Hamsun geworfen werden: einige Romane (Hunger, Mysterien, Gedämpftes Saitenspiel, Segen der Erde) werden neuen Lektüren unterzogen, andere Beiträge sind dem Autornamen und dem Gehen, dem Schuhwerk bei Hamsun gewidmet. Unterschiedliche methodische Verfahren und theoretische Ansätze stehen nebeneinander: Ideologiekritik und Close reading, die Gender-Perspektive wie die Sozialgeschichte, die Berufung auf Lacan und Derrida und Heidegger, die Untersuchung der modi (ironisch, romantisch, tragisch und komisch) und deren Mischungsverhältnis.

Artikelaktionen