One Two

Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik - Band 52

Uspenskij, Fjodor: Name und Macht

Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik

Herausgegeben von Prof. Dr. Heiko Uecker

Band 52 Uspenskij, Fjodor: Name und Macht - Die Wahl des Namens als dynastisches Kampfinstrument im mittelalterlichen Skandinavien
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 160 S.
ISBN 978-3-631-51327-9

Über das Buch
In dieser Arbeit wurde die Geschichte der skandinavischen Königsfamilien nicht als Ereignisgeschichte betrachtet, sondern als Geschichte der Pläne, Absichten und Vorhaben, die teils gescheitert, teils verwirklicht worden sind. Diese Absichten und Vorhaben sind in der komplexen und raffinierten Sprache der Namen verewigt, in einer Sprache, die den Zeitgenossen und den ersten Nachkommen noch verständlich war, die aber für einen Menschen der Neuzeit schon undurchsichtig wurde. Die Namen sind ein wertvolles, jedoch nicht unbedingt leicht verständliches Zeugnis des Innenlebens der Dynastie. Die Geschichte der Wahl des Namens ist immer die Geschichte eines Einzelschicksals und der Sippe in einem, die Geschichte einer ganzen kulturellen Tradition, in der die Sippe lebt.

Artikelaktionen