One Two
Sie sind hier: Startseite Studium Aktivitäten rund ums Studium Lucia und Midsommar in Bonn Lucia und Midsommar in Bonn

Lucia und Midsommar in Bonn

skandinavische Bräuche in Bonn

Lucia 

 

Am 13.12. wird in Schweden Lucia, das schwedische Lichterfest 🕯, gefeiert. 🎄⭐

Für das Luciafest von zentraler Bedeutung ist der singende „Luciatåg“: ein Umzug mit Sängerinnen (Tärnor) und Sängern (Stjärngossor) in weißen Gewändern und einem roten Band um die Taille gebunden, die von einer Lucia angeführt wird. Die Lucia trägt eine Krone aus Kerzen🕯🕯🕯, die Tärnor halten Kerzen 🕯 in den Händen und die Stjärngossor Stäbe mit Sternen ⭐. Zudem tragen die Stjärngossor lange spitz zulaufende weiße Hüte.

Traditionell wartet das Publikum in der Dunkelheit auf den Umzug. Schon von weitem erklingen die Stimmen des Chors, die unaufhörlich jenes Lied singen, das nahezu jeder Schwede auswendig mitsingen kann.

"Natten går tunga fjät runt gård och stuva.
Kring jord som sol förlät, skuggorna ruva.
Då i vårt mörka hus, stiger med tända ljus,
Sankta Lucia, Sankta Lucia."

Neben dem Klang des Chores ist es der flimmernde Kerzenschein, den der Luciatåg mit sich führt und die dunkle Umgebung erhellt.

Das Luciafest gedenkt der Heiligen Lucia, der Märtyrerin Lucia von Syrakus. Sie brachte Christen Essen, die sich in römischen Katakomben versteckten. Um den Weg in der Dunkelheit der Katakomben zu beleuchten, setzte sich Lucia einen Kranz aus Kerzen auf den Kopf. Der 13. Dezember galt im julianischen Kalender als der kürzeste Tag des Jahres.

 


Midsommar

 

Infos folgen in Kürze.

Artikelaktionen