One Two
Sie sind hier: Startseite Aktuelles À la recherche de la Recherche. Józef Czapskis Notate zu Proust im Gefangenenlager Grjazovec, 1940-1941

À la recherche de la Recherche. Józef Czapskis Notate zu Proust im Gefangenenlager Grjazovec, 1940-1941

Eine neue Publikation, herausgegeben von Sabine Mainberger und Neil Stewart.

Józef Czapski (1896-1993), polnischer Maler, Schriftsteller und eminenter Zeitzeuge, hielt im Winter 1940/41 im sowjetischen Kriegsgefangenenlager Grjazovec Vorträge über Proust. Dabei war er gezwungen, allein aus seinem Gedächtnis zu schöpfen. Einige handschriftliche Aufzeichnungen zeugen von dieser außerordentlichen Übung: Czapski hielt in Schulheften Namen, Stichworte und Zitate auf Polnisch und Französisch fest und organisierte sie visuell mit Linien und farbigen Markierungen. Bei seiner Suche nach der Suche nach der verlorenen Zeit wirken Auge und Hand des Malers und verbale Erinnerung zusammen.

Diese Aufzeichnungen werden hier erstmals entziffert und übersetzt. Czapskis Schreiben über Proust wird rekonstruiert und kontextualisiert. Die herausragende Bedeutung des französischen Schriftstellers für ihn dokumentieren außerdem bisher unbekannte Einträge aus seinen Tagebüchern.

 

Sabine Mainberger, Neil Stewart (Hg.)
À la recherche de la Recherche.
Józef Czapskis Notate zu Proust im Gefangenenlager Grjazovec, 1940-1941

1. Aufl. 2016
188 Seiten
Lausanne: Les Éditions Noir sur Blanc 2016

Webseite des Verlages

Artikelaktionen