Barbarian: Explorations of a Western Concept in Theory, Literature, and the Arts. Vol. I: From the Enlightenment to the Turn of the Twentieth Century.
Autoren: Markus Winkler in Kollaboration mit Maria Boletsi, Jens Herlth, Christian Moser, Julian Reidy und Melanie Rohner
Barbarian: Explorations of a Western Concept in Theory, Literature, and the Arts. Vol. I: From the Enlightenment to the Turn of the Twentieth Century.
Diese auf 2 Bände konzipierte komparatistische und interdisziplinäre Studie in englischer Sprache geht der Geschichte des Barbarenbegriffs vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart nach. Seit der griechischen Antike spielen Bild und Begriff des Barbarischen eine eminente Rolle für das abendländische Selbstverständnis. Die Studie verbindet Epochenüberblicke mit der Analyse herausragender literarischer, philosophischer, politik- und kulturtheoretischer, aber auch bildkünstlerischer und kinematographischer Werke und legt einen besonderen Akzent auf den Beitrag ästhetischer Verfahren zur Aufdeckung der Herkunft und der Implikationen des Barbarenbegriffs.