Funktionen
- Leiter der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft/Komparatistik
- Vizepräsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
- Leitung des Deutsch-Italienischen Promotionskollegs Bonn-Florenz (gemeinsam mit Prof. Dr. Ingo Stöckmann)
- Mitglied (Antragssteller) des DFG-Graduiertenkollegs „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“
- Projektverantwortlicher des vom DAAD geförderten binationalen Master-Studiengangs „German and Comparative Literature“, Bonn – St Andrews
- Mitglied des Leitungsgremiums des Trinationalen Graduiertenkollegs „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ der Universitäten Bonn – Paris – Florenz
- Mitglied des Zentrums für Kulturwissenschaft/Cultural Studies
- Mitglied des Centre Ernst Robert Curtius (CERC)
- Mitglied des Internationalen Zentrums für Philosophie (IZPH)
- Mitherausgeber des Kleist-Jahrbuchs
- Mitherausgeber des European Journal of Life Writing (EJLW)
- Herausgeber der Schriftenreihe „Global Poetics. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur Globalisierung“ (Bonn University Press; gemeinsam mit Prof. Dr. Kirsten Kramer, Universität Bielefeld)
- Herausgeber der Schriftenreihe Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft (Aisthesis-Verlag; gemeinsam mit Martin Sexl, Annette und Linda Simonis)
- Gutachtertätigkeit für DFG, Volkswagen Stiftung, Alexander von Humboldt Stiftung, SNF, FWF, Studienstiftung des deutschen Volkes u.a.
- Mitglied des Beirats der „Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft“