One
Kontakt

Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft/Komparatistik
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

 

Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Rabinstraße 8
D-53111 Bonn

 

Sekretariat
Birgit Groth
Raum 2-004
Öffnungszeiten: Di-Do 9.00-13.00 Uhr
Tel. +49 228 73 7767
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

 
Two
Sie sind hier: Startseite Die Abteilung Lehrende Soytek, Julia
 

 

Julia Soytek, M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

Raum: 02-007

Telefon: +49 228 73 6493

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit (17.07. - 06.10.2023)

nach Absprache per Mail

Zur Person

Studium der Musikwissenschaft, Komparatistik und Kunstgeschichte in Bonn. 08/2014–08/2015 Lehr- und Studientätigkeit an der Johns Hopkins University, Baltimore/USA. 2017-2022 Koordination des DAAD-geförderten binationalen Masterstudiengangs „German and Comparative Literature“ der Universitäten Bonn und St Andrews/Schottland. 2022 Promotion in Bonn bei Prof. Dr. Christian Moser und Prof. Dr. Jürgen Fohrmann. Thema der Dissertation: "Tautologiepoetik. Begründungen frühromantischer Formkunst im Grenzbereich moderner Kommunikation (Tieck, F. Schlegel, Brentano)", u.a. gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit April 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Moser.

Forschungsinteressen

  • Literatur und Theoriebildung der Romantik, insb. der Frühromantik
  • Theorie, Begriff und Poetik der Tautologie
  • Theorien und Poetiken der Form
  • Theorien und Poetiken der Unbestimmtheit und Unentscheidbarkeit
  • Literarische Vergleichspraktiken
  • Literaturwissenschaftliche Anschlüsse an die Systemtheorie, insb. die systemtheoretische Formtheorie
  • Literatur und Musik
  • Agonismus in Literatur und politischer Theorie

Aktuelle Vorträge

  • "Comparison through Collapse? Modes of Comparison in Dada and Romanticism", 47. Annual Conference of the German Studies Association, Panel: "Comparison Literature Revisited", Leitung: Kristina Petzold, Elisa Ronzheimer, 5.–8.10.2023, Montréal/Kanada
  • "Intra-ludium. Relationale Operativitäten frühromantischer Literatur und jüngere Theorien der Relationalität". XIX. Tagung der DGAVL, 30.5.–2.6.2023, Universität Potsdam

 

Artikelaktionen