Lehre
Universität Bonn:
Sommersemester 2023:
- Visuelle Lyrik und Lautpoesie von Mallarmé bis zur Konkreten Poesie
Wintersemester 2022/23:
- Theorien und Praktiken des Vergleich(en)s
Wintersemester 2021/22:
- Wissenschaftliches Schreiben (4 SWS)
Sommersemester 2021:
- Mikrologie. Zur Kunst des Kleinen am Beginn der Moderne
Wintersemester 2020/21:
- Die Kunst der Unterscheidung. Einführung in die systemtheoretische Beobachtung von Literatur
Sommersemester 2020:
- Der europäische Bildungsroman und die Entstehung literarischer Kommunikation
Wintersemester 2019/20:
- Freundschaft, Geselligkeit, Ironie. Zur romantischen Kommunikation romantischer Sozialität
Sommersemester 2019:
- Selbstreferenz in Kunst und Wissenschaft um 1800. Fomen, Funktionen, Verfahren
Wintersemester 2018/19
- ›Klassiker‹ der Medien- und Kommunikationstheorie
Sommersemester 2018:
- Poesie der Poesie. Formen und Verfahren der Selbstreferenz um 1800
Wintersemester 2017/18:
- Foucaults Diskursanalyse und ihre Postfigurationen in Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft
Sommersemester 2017:
- Der Sound der Romantik
Johns Hopkins University, Baltimore/USA:
Spring Term 2015
- German Elements II
Fall Term 2014
- German Elements I