Begegnung mit John von Düffel
Lesen und erleben - über ästhetische Erfahrung. Im Rahmen der Lesereihe im Praxismodul »Begegnungen mit zeitgenössischer Literatur«
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
25.05.2011 von 18:00 bis 20:00 |
Wo | Hörsaal VII |
Name | Mona Lang |
Kontakt E-Mail-Adresse | [Email protection active, please enable JavaScript.] |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
© Katja von Düffel
Seine Themen sind so vielseitig wie das Leben und doch gibt es Motive, die immer wiederkehren. Seine Passion für das Schwimmen hat der 1966 in Göttingen geborene Dramaturg und Schriftsteller John von Düffel schon in seinem ersten Roman Vom Wasser verarbeitet und kehrt doch immer wieder zu diesem Thema zurück. Er wurde unter anderem mit dem Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb und dem Nicolas-Born-Preis des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Zuletzt erschien seine Bamberger Poetikvorlesung unter dem Titel Wovon ich schreibe. Eine kleine Poetik des Lebens.
Durch den Abend führt Prof. Dr. Gottfried Honnefelder, Verleger und Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
Organisation: Dr. Ursula Geitner
Kontakt im Praxismodul: Mona Lang: [Email protection active, please enable JavaScript.]