Begegnung mit Thomas Hettche
Im Rahmen der Lesereihe »Begegnungen mit zeitgenössischer Literatur«
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
01.06.2011 von 18:00 bis 20:00 |
Wo | Hörsaal IX |
Name | Mona Lang |
Kontakt E-Mail-Adresse | [Email protection active, please enable JavaScript.] |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Sein Stil ist so vielseitig wie die Themen, denen er sich widmet. So veröffentlichte der 1964 in Treis bei Gießen geborene Schriftsteller Thomas Hettche mit Der Fall Arbogast 2001 beispielsweise einen Kriminalroman, in dem er sich mit einem Fall der 50-er Jahre beschäftigt. In Woraus wir gemacht sind wird die Geschichte eines Deutschen erzählt, der das Amerika ein Jahr nach den Anschlägen auf das World Tade Center bereist und dessen Frau spurlos verschwindet. Sein zuletzt veröffentlichter Roman Die Liebe der Väter thematisiert novellenhaft Probleme, die der Scheidung einer Ehe mit Kindern folgen können und welche Auswirkungen dies auf die Beziehung zwischen Vater und Kind haben kann.
Hettche wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und stand zuletzt mit Die Liebe der Väter auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Durch den Abend führt Prof. Dr. Gottfried Honnefelder, Verleger und Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
Organisation: Dr. Ursula Geitner
Kontakt im Praxismodul: Mona Lang: [Email protection active, please enable JavaScript.]