Begegnung mit Durs Grünbein
Im Rahmen der Lesereihe im Praxismodul »Begegnungen mit zeitgenössischer Literatur«
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
08.06.2011 von 18:00 bis 20:00 |
Wo | HS IX |
Name | Mona Lang |
Kontakt E-Mail-Adresse | [Email protection active, please enable JavaScript.] |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Durs Grünbein arbeitet als Lyriker, Essayist und Übersetzer und wurde vielfach ausgezeichet, unter anderem 1995 mit dem Georg-Büchner-Preis mit der Begründung:
"In seinen Gedichten verbindet sich Kalkül mit einer seismographischen Sensibilität. Mit behutsamer Genauigkeit hebt er das Wort aus den Schatten überladener Bedeutung in die Helle des Gedichts, das sich so unserer Wirklichkeit öffnet."
Sein Text "Das erste Jahr. Berliner Aufzeichnungen" wurde in der letzten Folge des Literarischen Quartetts kontrovers diskutiert, von Marcel Reich-Ranicki als große Literatur gelobt. Eine einmalige Gelegenheit, den Erfolgsautor hautnah zu erleben.
Organisation: Dr. Ursula Geitner
Kontakt im Praxismodul: Mona Lang: [Email protection active, please enable JavaScript.]