16.06.2016 – K.A. trifft Praxismodul: Kultur + Journalismus = ? Kritisches Schreiben in der Diskussion
„Kritische Ausgabe“ und Praxismodul laden zur Podiumsdiskussion zum Thema Kulturjournalismus ein.
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
16.06.2016 von 18:00 bis 20:00 |
Wo | Übungsraum im 3. Obergeschoss |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Kritische Ausgabe (K.A.) ist eine von Studierenden herausgegebene Kulturzeitschrift am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft. Seit einigen Semestern bietet die K.A. im Rahmen des Praxismoduls eine Einführung in den Kulturjournalismus an. Wir wollen diese Erfahrungen der K.A. nutzen, um das Verhältnis von wissenschaftlichem und journalistischem Schreiben ebenso wie das Verhältnis von Studium, Praxis und Beruf zu erörtern und daran anschließend die Frage zu stellen: Was ist kritisches Schreiben? Die Dynamiken zwischen der lokalen Kulturlandschaft und ihrer kritischen, journalistischen Rezeption werden aufgezeigt und diskutiert. Zu Gast sind der freie Journalist Thomas Kölsch (Rhein-Zeitung, General-Anzeiger), der Chefredakteur der K.A. Michael Preidel und die studentische Redakteurin (K.A.) Milena Niesen. – Moderation: Anna Gvelesiani & Victoria Weich
Wir laden alle Interessierten am 16.06.2016 um 18 c.t. Uhr herzlich in den Übungsraum im 3. OG. ein.
Veranstalter_innen:
Kritische Ausgabe: Michael Preidel
Praxismodul: Priv.-Doz. Dr. Ursula Geitner
Kontakt: Anna Gvelesiani & Victoria Weich