Lieblingskinder
Traudl Bünger liest aus ihrem ersten Roman
Kurzübersicht | |
---|---|
Art des Termins |
|
Wann |
07.07.2011 von 18:00 bis 20:00 |
Wo | Übungsraum 3. Obergeschoss |
Name | Mona Lang |
Contact Email | [Email protection active, please enable JavaScript.] |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die Geschichte einer verunglückten Tochter-Vater-Beziehung, die Geschichte einer scheinbar zufällig beginnenden Liebe, die Geschichte einer gescheiterten Ehe. All das erzählt Lieblingskinder, während die Hauptfigur Rosalie auf der Suche nach ihrem plötzlich verschwundenen Vater ist. Den verschlungenen Wegen der Narration folgend, entpuppt sich die Realität der Figuren bald als gefährlich wankendes Konstrukt. Die Vatersuche wird zum Motiv, hinter dem die Frage nach dem Einfluss unserer kindlichen Prägungen steht.
Traudl Bünger studierte Literaturwissenschaften und Mathematik in Köln und promovierte zu dem Thema »Narrative Computerspiele«. Seit sechs Jahren ist sie für das Programm der lit.COLOGNE zuständig, seit 2010 ist sie im Schweizer
Fernsehen als feste Kritikerin im Literaturclub zu sehen, nebenbei arbeitet sie als Autorin. Gemeinsam mit Roger Willemsen veröffentlichte sie 2007 Die Weltgeschichte der Lüge. Ihr erster Roman Lieblingskinder erscheint im nächsten Jahr bei Kiepenheuer und Witsch.
Die Lesung inkl. Workshop mit Traudl Bünger findet am 7.7.2011 um 18 Uhr c.t. im Übungsraum im 3.OG statt. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.