One Two
Sie sind hier: Startseite Studium Bachelorstudiengänge Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (Kern- und Begleitfach) Praxismodul Aktuelles Michael Schikowski: „Es wäre schön, wenn wir uns bereits jetzt verstanden hätten.“ Der Ratgeber und seine Beziehung zum Komischen.

Michael Schikowski: „Es wäre schön, wenn wir uns bereits jetzt verstanden hätten.“ Der Ratgeber und seine Beziehung zum Komischen.

Kurzübersicht
Art des Termins
  • Vortrag
  • Dies Academicus
Wann 23.05.2012
von 16:15 bis 17:00
Termin übernehmen vCal
iCal

Ratgeber gehören zur Gattung der einfachen Gebrauchstexte. Hier soll der Versuch gemacht werden, die Besonderheit des Ratgebers an seiner Beziehung zum Komischen zu erläutern. Das Komische des Ratgebers beruht wesentlich auf der höchst fragwürdigen Vorstellung der Rollendistanzlosigkeit des Ratgeberlesers. Dem gegenüber kann man bei Romanlesern geradezu von einem Rollendistanzlosigkeitsdistanzgewinn sprechen. In der Buchhandelsgeschichte waren Ratgeber allerdings die längste Zeit die wichtigste Gattung, die erst in der Goethezeit vom Roman abgelöst wurde. Dass darin auch ein intelligenter Husarenstreich des Romans auf den Spitzenplatz der Bestsellerlisten verborgen ist, lässt sich an Goethes Werther ausgezeichnet illustrieren. Abschließend kann an den Erfolgen von Kathrin Passig gezeigt werden, wie sie die Vorgaben des Ratgebers konsequent unterläuft und damit ihrem hochkulturellen Lesern beträchtliche Distanzgewinne zu sichern weiß.

Artikelaktionen