One Two
Sie sind hier: Startseite Studium Thomas Kling Poetikdozentur Poetikdozenturen Ulrike Draesner (2023)

Ulrike Draesner

 

Portrait Poschmann

Ulrike Draesner (*1962 in München) wurde als 12. Thomas-Kling-Poetikdozentin an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn berufen. Die heute in Berlin und Leipzig ansässige, freie Schriftstellerin begann ihre akademische Ausbildung 1981 zunächst mit einem Jurastudium, und setzte diese nach einem Stipendienjahr in Oxford mit einem Fachwechsel in der Anglistik, Germanistik und Philosophie fort. In der germanistischen Mediävistik promovierte sie 1992 mit einer Arbeit über Intertextualität in Wolframs Parzival. 2018 wurde sie an das Literaturinstitut Leipzig berufen.

Ulrike Draesner zählt zu den bedeutendsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Für ihr lyrisches und erzählerisches Werk erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds (2021), den Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik (2021), den Nicolas-Born-Preis (2016) und den Droste-Preis (2006). Mit ihrem neuen Roman Die Verwandelten (2023) ist sie in diesem Jahr für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, zwei weitere Bücher standen auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis. Seit 2021 ist Ulrike Draesner Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

»Statt Fakten hören wir faction, Stimmen aus der Vergangenheit, gebrochen erinnert, gebrochen gesprochen.« (Ulrike Draesner). Ulrike Draesners Schreiben durchleuchtet und verändert die Geschichte der Sprachen, die Grenzen zwischen verschiedenen Sprachen, zwischen Sprache und Nicht-Sprache, zwischen Schrift und mündlicher Rede. Es sind unser aller Her- und Zukünfte, nach, in und vor den Kriegen, die ihre Arbeiten beschwören, reflektieren und verhandeln.

Ihre Antrittsvorlesung »Was macht die Poesie?« fand am Montag, 24. April 2023 im Festsaal der Universität Bonn statt. Grußworte sprachen Prof. Dr. Roland Kanz, Prodekan der Philosophischen Fakultät, und Dr. Andrea Firmenich, Generalsekretärin der Kunststiftung NRW. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Kerstin Stüssel, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bonn.

 

Seminar:

 

Antrittsvorlesung:

Preview Image

Laudatio: Prof. Dr. Kerstin Stüssel, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bonn

 

Interview mit uni-bonn.tv:

Preview Image

Anlässlich der Antrittsvorlesung zur Thomas-Kling-Poetikdozentur sprach Denis Nasser mit der neuen Poetikdozentin Ulrike Draesner.
Artikelaktionen