Stefan Weidner
Der erste Thomas Kling-Poetikdozent war Stefan Weidner, der sich als Schriftsteller und Übersetzer aus dem Arabischen einen Namen gemacht hat. Der gebürtige Kölner (Jg. 1967) studierte Islamwissenschaften, Germanistik und Philosophie in Göttingen, Damaskus, Berkeley und Bonn.
Stefan Weidner arbeitet unter anderem als Chefredakteur der Kulturzeitschrift Fikrun wa Fann, die vom Goethe-Institut für den Dialog mit der islamischen Welt herausgegeben wird. Im Jahr 2006 wurde Weidner für seinen erzählten Essay Mohammedanische Versuchungen mit dem Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg ausgezeichnet, 2007 erhielt er für seine Übersetzungen arabischer Gedichte den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 2014 erhielt er den Paul Scheerbart-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung.
Seminare
- Vorsicht, Ansteckungsgefahr! Gemeingefährliche Übersetzungen
- Der Erste Weltkrieg und die Entstehung der literarischen Moderne. Versuch einer Übersetzung von John Dos Passos’ »One Man’s Initiation
Antrittsvorlesung
Grußworte:
Prof. Dr. Jürgen Fohrmann (Rektor der Uni Bonn)
Prof. Dr. Günther Schulz (Dekan der Philosophischen Fakultät)
Regina Wyrwoll (General-Sekretärin der Kunsttiftung NRW)
Laudatio:
Prof. Dr. Sabine Mainberger (Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft), verlesen durch Prof. Dr. Jürgen Fohrmann