Schüler und Studieninteressierte
Schülern, die sich schon während ihrer Schulzeit für ein Studium der Germanistik/ Komparatistik/ Skandinavistik oder den universitären Alltag interessieren, bieten das Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft und die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vielfältige Möglichkeiten der Information sowie Mitmachangebote.
Informationen
Informationen zu unseren Studiengängen bekommt ihr u.a. während der Hochschultage der Uni Bonn, wo diese präsentiert werden. Hier werden einmal im Jahr Vorlesungen, Workshops und Führungen angeboten, die euch einen Einblick in den universitären Alltag gewähren.
Auf den Seiten des Studienscouts Academicus findet ihr eine detaillierte Beschreibung zu den Studiengängen unseres Instituts sowie die Möglichkeit in einem Online Self Assessment zu überprüfen, ob die Inhalte mit euren Interessen übereinstimmen.
Bei Interesse an separaten Infoveranstaltungen wie Schulbesuchen oder Institutsführungen für Deutsch-LKs steht unsere Studiengangsmanagerin Christine Lafos für Fragen zur Verfügfung:
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Mitmachangebote
Falls ihr schon während eurer Schulzeit ins Studium reinschnuppern wollt, steht euch das Schülerstudentenprogramm FFF der Uni Bonn zur Verfügung. Hier könnt ihr neben der Schule an Veranstaltungen des Studienfachs eurer Wahl teilnehmen und so einen ersten Eindruck vom Fach bekommen.
Am halbjährlich stattfindenden Dies Academicus werden in der Uni zahlreiche Vorträge aus den verschiedenen Studiengängen gehalten, die ohne vorherige Anmeldung besucht werden können.
Für jüngere Interessierte bietet sich die Junge Uni an. Hier werden sowohl in Veranstaltungen als auch durch Förderprogramme die Lust an wissenschaftlichen Themen geweckt. Zudem können Schüler im Alter von 13 bis 16 jährlich an der Hofgartenrallye der Philospohischen Fakultät teilnehmen. Dabei können die Universität und ihre Umgebung durch Lösen verschiedener Aufgaben spielend entdeckt werden.