Orientierungswoche für Erstsemester im Bachelor
In der Orientierungswoche für Erstsemester vom 4.-7. Oktober werden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Studienbeginn und Ihre Semesterplanung erhalten. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder viele Angebote in Präsenz anbieten können. Zugleich werden wir sicherstellen, dass Sie keinerlei Informationen verpassen und keinerlei Nachteile haben werden, wenn Sie an unserem Angebot nur digital teilnehmen möchten!
Das Programm der Orientierungswoche sieht folgende Einheiten vor:
› 1. Zentrale Informationseinheit: Vorstellung des Studienverlaufs
In dieser Veranstaltung wird geklärt, welche Module und Lehrveranstaltungen Sie in welchem Semester belegen müssen, welche Regelungen aus der Prüfungsordnung für Sie wichtig sind etc. Wir empfehlen Ihnen daher sehr, diese Veranstaltung zu besuchen.
› 2. Orientierungseinheiten
In den Orientierungseinheiten helfen wir Ihnen bei der Orientierung an der Universität und in unserem Institut.
-
Facheinheit: Wer macht was? Vorstellung der Fachbereiche/Abteilungen
Hier können Sie die Dozent*innen der einzelnen Fachbereiche kennenlernen und sich über die fachlichen Schwerpunkte der Abteilungen informieren. Für alle, die nicht dabei sein können: Kein Problem! Wir stellen Ihnen außerdem kleine Vorstellungsvideos unserer Fachabteilungen digital zur Verfügung, so dass Sie dennoch einen ersten Eindruck gewinnen können!
O-Einheit III: Wie melde ich mich an? Basis-S.O.S - Technische Einführung in das Campus-Management-System BASIS
Sobald Sie Ihre Lehrveranstaltungen ausgewählt haben, stellt sich die Frage: Wie melden Sie sich an? Und wie registrieren Sie sich zur Prüfung? All das findet auf BASIS statt, dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis der Universität. Hier erklären wir Ihnen alle technischen Basics zur elektronischen Studienorganisation.
O-Einheit I: Wo ist was? Uniführung rund um das Hauptgebäude mit unserer Fachschaft
Hier zeigt Ihnen die Fachschaft alle wichtigen Räume in der Uni und Gebäude rund um das Unileben.
› 3. Fachschaftsevents
Unsere Lieblingsfachschaft GeKoSka bietet für unsere ‚Erstis‘ ein umfangreiches Programm. Nähere Infos finden sich in den Übersichten zum Gesamtprogramm für Ihren Studiengang.
Vielen Dank, liebe Fachschaft!
› 4. Individuelle Beratungsangebote: Offene Sprechstunde
In den Infoeinheiten wurden nicht all Ihre Fragen geklärt? Sie fühlen sich noch unsicher mit der Auswahl Ihrer Module oder der Zusammenstellung Ihres Stundenplans? Ihre Anmeldung bei Basis funktioniert nicht? Für all diese Fragen stehen Ihnen das Studiengangsmanagement und das Ersti-Mentorat in der O-Woche quasi 'rund um die Uhr' zur Verfügung. Wir sind zwar immer wieder auch unterwegs in den Veranstaltungen der O-Woche, aber eine*n Vertreter*in treffen Sie immer an. Schreiben Sie uns am besten eine Mail oder versuchen Sie es telefonisch oder in unserem Büro. Bei Bedarf bieten wir für umfangreichere Anliegen auch Zoom-Sprechstunden an. Mittwoch und Donnerstag können Sie von 10-12:30h jederzeit und ohne Anmeldung bei uns im Büro vorbeikommen (Raum 210 im Etscheidhof, Anbau neben dem Podiumseingang von Hörsaal X im 1. OG).
Das Programm der Orientierungswoche zum Download - Kernfach "Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" - Begleitfach "Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" - Zwei-Fach "Germanistik" - Zwei-Fach "Komparatistik" - Zwei-Fach "Skandinavistik" - BA Deutsch LA GymGe
Checkliste - "4 Schritte zur Vorbereitung auf die Orientierungswoche"
Bitte bereiten Sie sich auf die O-Woche vor, indem Sie sich mit den digitalen Tools vertraut machen, die in unserer Checkliste beschrieben sind!
Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer Uni-ID und Ihrem Passwort in unserer Ersti-Gruppe bei eCampus: https://ecampus.uni-bonn.de/goto_ecampus_crs_1887550.html
Dort finden Sie alle Unterlagen aus den Infoveranstaltungen zum Nachlesen/-hören
Die zentralen Infoeinheiten unserer Studiengänge finden zu folgenden Terminen statt:
Bitte achten Sie gut darauf, dass Sie den korrekten Studiengang 'erwischen' - der Studiengang wird auf Ihrer Zulassung und auf Ihrem Studentenausweis angezeigt!
- Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (Kernfach)
Dienstag, 4. Oktober, 10-12 Uhr, Hörsaal IX, 1. OG (Hauptgebäude)
- Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (Begleitfach)
Dienstag, 4. Oktober, 10-12 Uhr, Hörsaal IX, 1. OG (Hauptgebäude)
- Germanistik (Zwei-Fach)
Dienstag, 4. Oktober, 14:30-16 Uhr, Hörsaal XVII, EG, Regina-Pacis-Weg (im Hauptgebäude, Richtung Rhein)
- Komparatistik (Zwei-Fach)
Donnerstag, 6. Oktober, 13-14 Uhr, Hörsaal IX, 1. OG (Haputgebäude)
- Skandinavistik (Zwei-Fach)
Donnerstag, 6. Oktober, 12-13 Uhr, Hörsaal IX, 1. OG (Hauptgebäude)
- Lehramt Deutsch GymDe (B.A.)
Dienstag, 4. Oktober, 14:30-16 Uhr, Hörsaal XVII, EG, Regina-Pacis-Weg (im Hauptgebäude, Richtung Rhein)