Fulbright
Studium in den USA
Fulbright: Studium in den Vereinigten Staaten von Amerika
Wer an einer Hochschule in den USA studieren möchte, kann sich um ein Fulbright-Stipendium bewerben. Die Fulbright-Stipendien richten sich an hochqualifizierte deutsche Studierende und Graduierte der Universitäten; sie werden als Voll- oder Teilstipendien für einen in der Regel 9-monatigen Studienaufenthalt an einer amerikanischen Hochschule vergeben.
Die Stipendien finanzieren in der Regel die Studiengebühren an der amerikanischen Gasthochschule, die transatlantischen Reisekosten, eine Kranken-/Unfallversicherung und die vollen Lebenshaltungskosten vor Ort. Lediglich bei den Teilstipendien wird von den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Eigenbeteiligung an den in den USA anfallenden Lebenshaltungskosten in Höhe von 400,- Euro/Monat erwartet.
Das nach dem amerikanischen Senator J. William Fulbright benannte Austauschprogramm fördert den akademischen und kulturellen Dialog mit den USA. Das Fulbright-Programm genießt weltweit ein hohes Ansehen. Die Fulbright-Kommission hilft den Stipendiatinnen und Stipendiaten bei der Studienplatzbewerbung an fachlich ausgesuchten und anerkannten amerikanischen Hochschulen. Die Hochschulen begegnen den Fulbright-Stipendiatinnen und -Stipendiaten mit besonderer Gastfreundschaft und eröffnen ihnen neue fachliche und persönliche Perspektiven. Die Einbindung in das internationale Netzwerk der Fulbrighter ermöglicht den Stipendiatinnen und Stipendiaten Kontakte und Freundschaften in aller Welt.
Bewerben
Bewerbungsinformationen und Antragsunterlagen stehen auf der Webpsite der Fulbright-Kommission bereit: http://www.fulbright.de
Weitere Informationen enthält auch die Website des Akademischen Auslandsamts der Universität Bonn
Kontakt
Für das IGLK in Bonn steht Ihnen für Fragen zur Verfügung:
Fulbright-KommissionDeutsche Programmabteilung
Oranienburger Straße 13-14
10178 Berlin