Yasemin Onur: Die "Integrationslotsen" (15.06.2021)
Beitrag in der Reihe "Engagiert!" - Studierende stellen ihre Projekte vor
Das Integrationslotsenprojekt besteht seit 2009. Nachdem man Schulungen absolviert hat, bekommen die Teilnehmer*innen eine Qualifizierung als Integrationslotsinnen und Integrationslotsen. Die Teilnehmer*innen sprechen neben der deutschen Sprache mindestens eine weitere Sprache. Das Ziel des Projektes ist, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei ihrer Alltagsbewältigung behilflich zu sein.
Dank der Stadt Köln, der Caritas, dem Integrationshaus, der Synagogengemeinde, des Vingster Treffs und der AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. sind wir Integrationslots*innen überall unterwegs. Ob es Fragen zu Behördengängen sind oder Begleitung zum Arzt, zur Kita, zur Schule oder zu Freizeit- und Bildungsangeboten wie z.B. Angebote der Kölner Museen – wir sind für sie da. Das Projekt hat 2014 den „KölnEngagiert“ Preis erhalten und 2019 wurde das Bestehen des Projektes anhand einer Jubiläumsfeier zelebriert. Jedes Jahr gibt es Fortbildungen, an denen teilgenommen werden kann und die Integrationslots*innen der unterschiedlichen Träger freuen sich, sich bei den gemeinsamen Workshops wiederzusehen und sich gegenseitig auszutauschen.
Mit 16 Jahren wurde ich selbst zur Integrationslotsin qualifiziert. Seitdem bin ich persönlich für diese ehrenamtliche Tätigkeit erreichbar und tätig. Es macht mir Spaß, dass ich durch mein langjähriges Engagement in Köln von Menschen erkannt werde, sodass sie Kontakt zu mir aufnehmen, um sich die notwendige Unterstützung zu holen.
In unseren ehrenamtlichen Einsätzen bekommen wir fachliche Begleitung von den Mitarbeiterinnen der jeweiligen Organisationen. Bei Anfragen von Institutionen an die AWO werden wir für die Begleitungen eingesetzt. Mit den Ratsuchenden setzen wir uns zusammen und übersetzen jede Situation in die jeweilige Sprache, beantworten jede Frage, egal wie oft sie uns gestellt wird, mit Freude und Geduld.
Das, was wir machen, ist, dass wir uns glücklich fühlen, indem wir Menschen helfen.
Yasemin Onur
- „DANKE! 10 Jahre Integrationslotsinnen und Integrationslotsen in Köln!“, veröffentlicht am 06.02.2020 von In-Haus e.V., unter https://www.youtube.com/watch?v=g_Ff7wKVwQ0
- Das Integrationslotsenprojekt, https://www.migrationsfachdienst-awo-mittelrhein.de/de/buergerschaftliches-engagement/projekte-integrationslotsinnen/